Willkommen bei der IPA Leipzig

Liebe IPA Freunde,

Wir freuen uns, dass Ihr den Weg auf unsere Internetseite gefunden habt und möchten uns kurz vorstellen.

Die Verbindungsstelle wurde 1992 gegründet und hat sich innerhalb der International Police Association ständig weiterentwickelt. Unsere Verbindungsstelle ist aktives Mitglied im Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. und im Förderverein IBZ Schloss Gimborn.

Wir engagieren uns seit nun mehr 25 Jahren in verschiedenen sozialen Projekten.

Es erfolgt weiterhin eine enge Zusammenarbeit mit den Verbindungsstellen Halle/Saale, Nordthüringen und dem Burgenlandkreis. Damit können wir unseren Mitgliedern ein interessantes Vereinsleben anbieten. Dieses ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Aktivitäten die wir auf dieser Internetseite vorstellen wollen

Wir konnten seit Bestehen der Verbindungsstelle viele Gäste aus dem In- und Ausland begrüßen und betreuen. Wir machten sie mit unserer Stadt Leipzig vertraut und gaben Einblick in die Geschichte und Entwicklung.

Wir hoffen weiterhin viele interessante Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu können.

Servo per Amikeco

Der Vorstand Verbindungsstelle leipzig

Heiko Patke

Heiko Patke

Leiter der Verbindungsstelle, patke@ipa-leipzig.de
Uwe Greischel

Uwe Greischel

Sekretär, greischel@ipa-leipzig.de
Maik Hermsdorf

Maik Hermsdorf

Sekretär Jugendarbeit, hermsdorf@ipa-leipzig.de

Die Junge Gruppe in der IPA Deutsche Sektion beschäftigt sich mit der Verbesserung der Attraktivität für jüngere Mitglieder und dem ständigen gesellschaftlichen Fortschritt.

Dem gesellschaftlichen Wandel ist es geschuldet, dass sich der überwiegende Teil der IPA Freunde in Deutschland sowie in der hiesigen Verbindungsstelle in einem Alter oberhalb von 35 Jahren befindet.

Dem gegenüber sind die Neueinstellungen der Polizei in den Fachschulen sowie der Fachhochschule in Sachsen im Alter von 16 bis 33 Jahre.

Genau diesem Alterskorridor ist derzeit wenig bis gar nicht bekannt was IPA bedeutet. Bei uns handelt es sich nicht um eine Gewerkschaft, sondern um eine Berufsgemeinschaft. Wie der Name Gemeinschaft im Beruf aussagt sollte meines Erachtens eine Gemeinschaft auch das gemeinsame Wirken außerhalb der beruflichen Tätigkeit anstreben und verkörpern.

Leider befindet sich die anzustrebende Zielgruppe in einem Zwiespalt zwischen beruflicher Herausforderung, damit meine ich die Ausbildung und auch das Studium, und der Festigung des sozialen Lebens nach der Ausbildung oder Studium. Weiterführend ist die angesprochenen Zielgruppe nach Beendigung der Vorbereitungszeit dienstlich aufgrund der angespannten Personalsituation in der Polizeidirektion Leipzig leider so gebunden, dass für Tätigkeiten innerhalb einer Verbindungsstelle, wie z. B. hier in Leipzig wenig Freizeit verbleibt.

Die Vermittlung der Bekanntheit der IPA gilt es auch in der Zukunft zu steigern, um die Überalterung der IPA im Raum Deutschland sowie auch hier in der hiesigen Verbindungsstelle Leipzig zu verlangsamen.

Ohne ein Vordringen in die ortsansässige Fachschule der Polizei und die Öffentlichkeitsarbeit bei Neuversetzungen in die Polizeidirektion Leipzig wird dies nur mit Mühe umzusetzen sein.

Schon bei dem aktiven Vereinsleben wurde und wird die Auswahl der Veranstaltungen auf die altersgemäß breite Teilnehmergruppe innerhalb der IPA Freunde und deren Freunde ausgerichtet.
Das letztjährige Sommerfest der Verbindungsstelle Leipzig war ein erster Anreiz damit junge Familien sich informieren was IPA bedeutet und bedeuten kann.

Um sich weiter zu informieren wurde im letzten Jahr die Homepage der Verbindungsstelle neu gestaltet.
Auf der Homepage der Verbindungsstelle Leipzig bin ich als Sekretär mit Schwerpunkt Jugendarbeit abgebildet. Gerne könnt ihr mich über die hinterlegten Möglichkeiten kontaktieren.
Ich würde mich darüber freuen.

Marlis Zschäpe

Marlis Zschäpe

Schatzmeisterin, zschaepe@ipa-leipzig.de
Gerd Lenz

Gerd Lenz

Beisitzer Seniorenbetreuung, lenz@ipa-leipzig.de
Jürgen Fiedler

Jürgen Fiedler

Beisitzer, webmaster@ipa-leipzig.de
Gabiele Lindner

Gabiele Lindner

Referentin Medien und Frauen, gabi.lindner@ipa-leipzig.de

Liebe IPA-Freunde und vor allen IPA-Freundinnen,
schneller wie gedacht wurde ich bei der letzten IPA-Versammlung zur Referentin für Medien und Frauen ernannt. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen um mich vorzustellen für die, die mich noch nicht kennen.
Ich arbeite in der PD-Leipzig im Ref.4 bei der Verwaltung. Seid 2009 bin ich Mitglied der IPA-Verbindungstelle Leipzig. Da ich eine unternehmungslustige Person bin, habe ich an vielen Veranstaltungen der IPA teilgenommen, da diese sehr abwechslungsreich und gut organisiert sind.
Nun möchte ich die nächsten vier Jahre versuchen auch etwas dazu beizutragen. Dabei bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.
Liebe IPA-Freundinnen (Die Männer bitte nicht traurig sein, ich kann Euch trotzdem leiden!) teilt mir Eure Ideen, Vorschläge oder Hobbys mit. Nur so kann ich etwas organisieren was Euer Interesse weckt. Gern könnt Ihr mich über Telefon, Mail oder den Vorstand kontaktieren.
Gabriele Lindner

Die Geschäftsstelle

International Police Association (IPA)
IPA Verbindungsstelle Leipzig

Dimitroffstr. 1
04107 Leipzig

Email: info@ipa-leipzig.de