Höhere Dienste zu Besuch in Leipzig

Höhere Dienste in Leipzig

„Mein Leipzig lob ich mir“, und das wollten wir, Birgit Schuster und Barbara Schunke, am 17. Juni Kollegen zeigen, die an diesem Wochenende ihr jährliches Studiengruppentreffen in der Messestadt durchführten. Von 2003 bis 2005 absolvierten sie ihr Studium an der Führungsakademie und die Verantwortliche Kerstin … hatte nach Leipzig geladen. Da neben zwei Sachsen auch drei Bayern, zwei Niedersachsen und zwei Berliner, samt Anhang, dabei waren, konnten wir davon ausgehen, dass die meisten Neuland betraten.

Unser Rundgang begann auf dem Burgplatz, nachdem eine kleine Portion der Leipziger Spezialität Allasch gereicht worden war. Birgit erzählte aus der Geschichte des neuen Rathauses, eingewoben in kurze Eckpunkte der Geschichte Leipzigs. Weiter ging es über die Passagen zum Augustusplatz, zur Nikolaikirche, Thomaskirche und allerlei anderen Sehenswürdigkeiten. Ohne uns groß in Jahreszahlen zu ergehen, unterhielten wir die interessierten Gäste mit Anekdoten aus der Geschichte und ergänzten uns gegenseitig. Da ging es um berühmte Leipziger und deren Gäste, Spezialitäten wie die Leipziger Lerche oder das Leipziger Allerlei, die historischen Gebäude auf dem Weg, die friedliche Revolution oder das gerade stattfindende Bach-Fest. Zufällig fand in der Thomaskirche eine Chorprobe der Thomaner mit Orgelmusik statt, die die Gäste kurze Zeit genossen.

Und die gut zwei Stunden endeten an einem modernen Platz, am Stadthafen, von dem aus die gutgelaunte Truppe noch eine Schiffsfahrt unternahm.

Wir hoffen natürlich, dass der kurzweilige Stadtgang dazu beigetragen hat, das diesjährige Studientreffen zu einem bleibenden Erlebnis werden zu lassen. Einige hatten sich zumindest vorgenommen, unserer schönen Stadt einen längeren Besuch zu widmen.

 

Birgit Schuster und Barbara Schunke

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert